Benefizkonzert des Musikorchesters der Gebirgsjäger unter Leitung Hauptmann Piehlmayer E
Karte zu 15 € - Anmeldung an info@theaterfreunde.de
Theaterfahrt nach München zum Gärtnerplatztheater zur Operette „Die Großherzogin von Geroldstein“
Wir freuen uns mit Ihnen eine große Operette zu besuchen. Kommen Sie mit ins Gärtnerplatztheater!
Kosten für das Kulturprogramm / Transfer ca. 180,00 € Verbindliche Anmeldung in der Geschäftsstelle bis 14.12.2022 per E-Mail an: info@theaterfreunde-regensburg.de
Karten erhalten Sie ab 06.02.23 zum Preis von 20 EURO an der Theaterkasse!
Frühlingskonzert mit dem italienischen Tenor Bruno Grassini
Begleitung am Flügel Pianistin Eva Herrmann
Die schönste Stimme nördlich der Alpen so urteilte die Presse über den gebürtigen Italiener. Bereits während seines Gesangsstudium am Konservatorium der Stadt Wien erhielt Grassini seine ersten Rollenangebot. Seinen Durchbruch erzielt er bei der Welturaufführung des Musicals „Elisabeth“ in Wien.
Als Mörder der Kaiserin Elisabeth, Luigi Lucheni, verkörperte es die Rolle über 1000 mal und brachte ihm den Ruhm eines Musicalsängers von erstem Format rund um die Welt. Viele weitere großartige Musicals zählen zum Repertoire des gefeierten Sänger wie Alfred im Tanz der Vampier von Roman Polanski selbst besetzt. Auf den Bühnen Wien, Berlins und auch Füssen im Musical Ludwig II feierte er Erfolge. Bruno Grassini gastiert derzeit am Theater Regensburg in Putting it together – als Mann I mit Witz und Charme.
Für die Theaterfreunde gibt er ein ganz persönliches Konzert unter dem Titel „Der Frühling und ich“ mit Liedern und Arien rund um den Frühling. Ein besonderer Abend steht uns bevor. Begleitet am Flügel wird der Sänger von Eva Herrmann, Pianistin und Mitglied der Theaterfreunde.
Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe Caritasverband der Diözese Regensburg – Eintritt frei – Spenden erbeten !
Unsere Künstler möchten die Menschen in der Ukraine erneut unterstützen und baten um unsere Unterstützung.
Ein Benefizpassionskonzert statt mit geistlichen Worten von Stiftsdekan Dr.Dr. Johannes Hofmann – mit einer Uraufführung von Igor Jussim und geistlicher Musik.
Es wirken mit an der Orgel Eva Herrmann, Tomasz Skweres Violoncello, Dong-Aie Han Violine
Der Eintritt ist frei – Spenden für die Ukrainehilfe der Caritas in der Diözese Regensburg werden erbeten. Wenig kann oft viel bewirken – kommen Sie und bringen Ihre Freunde mit.
Schirmherrschaft: Stift St. Johann
Stiftsdekan Dr. Dr. Johannes Hofmann
Gefördert von den Theaterfreunden Regensburg e. V.
Programm:
„O Haupt voll Blut und Wunden“
Von Paul Gerhardt 1656 und Hans Leo Häßler 1601 GL 289
Präludium
Volksgesang mit Begleitung von Orgel und Streichern
Strophen 1 - 4 GL 289
Klagebericht aus der Ukraine vpm S.E. Metropolit Espiphanus
Uraufführung der Traurigen Polyphonie von Igor Jussim
Gewidmet den Opfern des Krieges
Geistliche Worte zur Passion
Leiden
„Litania“ (Litanei) für Cello solo (Uraufführung) - Tomasz Skweres
Sterben
Adagio aus der Sonate für Violine solo Nr.1 in g-moll, BWV 1001 – J. S. Bach
Auferstehung
„O Haupt voll Blut und Wunden“
Postludium
Volksgesang mit Begleitung von Orgel und Streichern
Strophen 5 - 8 GL 289
zur Operette „Ball im Savoy“
Wir freuen uns mit Ihnen im Sommer Operette zu genießen. Kommen Sie mit auf die Luisenburg!
Kosten für das Kulturprogramm / Transfer ca. 150,00 € Verbindliche Anmeldung in der Geschäftsstelle bis 30.03.2022 per E-Mail an: info@theaterfreunde-regensburg.de
Ball im Savoy ist eine Operette in einem Vorspiel und drei Akten von Paul Abraham. Die Uraufführung fand am 23. Dezember 1932 im Großen Schauspielhaus in Berlin statt. Als mitreißende Mischung aus Berliner Jazz, ungarischem Csárdás, wienerischem Schmelz und jiddischem Klezmer erzählt Ball im Savoy eine verrückte Geschichte rund um ein frisch vermähltes Society-Paar, dessen Treue auf die Probe gestellt wird.
Änderungen von Veranstaltungsorten der Matineen ersehen Sie aus dem Monatsspielplan des Theaters Regensburg!
Über eine rege Teilnahme unserer Mitglieder an den Veranstaltungen würden wir uns freuen.
Ihre Freunde und Ihre Bekannten sind ebenfalls herzlich willkommen! Unterstützen Sie das Theater durch Ihr Interesse am Förderverein des Regensburger Theaters!
Unverbindliche Vorschau - Programmänderungen sind vorbehalten! Bitte beachten Sie auch die Tagespresse. Danke!