Fahrt zu "Come from Away"
Produktion des Theater Regensburg - Regie Intendant Sebastian Ritschel
Abfahrt: 10:00 Uhr Regensburg – Wöhrdstraße – Jugendherberge
Zustieg: 10:15 Uhr Regensburg Hauptbahnhof
12:30 Uhr Ankunft im deutschen Theater - Begrüßung und Backstage Führung
14:30 Uhr Vorstellungsbeginn
Nach dem Ende der Vorstellung Rückfahrt nach Regensburg.
Preis für Transfer, Führung und Karte der ersten Kategorie pro Person € 120
Mindestteilnehmer 20 – Maximal 40 Personen
Verbindliche Anmeldung ab sofort möglich unter: info@theaterfreunde-regensburg.de
Bevorzugte Anmeldung für Mitglieder bis 15.04.2025
Meldeschluss: 25.05.2025
Wichtig!!!
Der Vorverkauf für die nächste Spielzeit beginnt am 01.07.2025 für alle Veranstaltungen des Theaters im September und Oktober 2025!
Sichern Sie sich ihre Karten für die Gala auf dem Weg zum Theatertheater am 13.09.25,
für die Eröffnungsgala der Spielzeit mit Verleihung der Preise der Theaterfreunde am 20.09.25
und alle Premieren, Konzerte und Wiederaufnahmen bis Ende Oktober.
Schnell sein – so erhalten Sie die besten Plätze an der Theaterkasse und online unter www.theater-regensburg.de
die Theaterfreunde erhalten einen bevorzugten Vorverkauf im Frühjahr 2025
Karten an der Theaterkasse - gerne online unter www.theaterregensburg.de
Wichtiger Hinweis: Über die öffentlichen Proben des Theaters, dem Balkonsingen und weiteren Matineen zum Spielplan 2024/25 informieren Sie sich bitte direkt auf der Homepage des Theaters www.theaterregensburg.de
AUSGEBUCHT !!!
Waldmeister ist eine Operette in drei Akten von Johann Strauss (Sohn).
Das Libretto stammt von Gustav Davis (1856–1951). Das Werk erlebte seine Uraufführung am 4. Dezember 1895 im Theater an der Wien in neuer Textfassung für das Staatstheater am Gärtnerplatz von Josef E. Köpplinger anlässlich des 200. Geburtstag des Maestros
Es handelt sich um eine Liebesgeschichte, die nach einigen Wirrungen und Irrungen, wie in Operetten üblich, ein Happy End findet. Auf dem Weg zu diesem Happy End spielt eine Waldmeisterbowle eine entscheidende Rolle. Durch die Wirkung des Alkohols finden sich am Ende die richtigen Paare.
Verbindliche Anmeldung ab sofort möglich per E-Mail an info@theaterfreunde-regensburg.de – Meldeschluss 31.03.2025
„Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist.“ Und freuen Sie sich auf einen Operettenabend am Gärtnerplatztheater.
Kosten für Fahrt, Kulturprogramm und Eintrittskarte circa 180 Euro pro Person.
mit dem Gebirgsjägercorps der Bundeswehr
unter der Leitung von Major Rudolf Piehlmayer (ehemals 1. Kapellmeister in Regensburg und GMD in Augsburg)
Die Theaterfreunde erhalten 10% Ermäßigung – Verkauf an der Theaterkasse ab Januar 2025
Theaterplausch über das Velodrom mit dem Technischen Direktor Michael Hübner
im Anschluss Theaterplausch im Bischofshof am Dom
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Fahrt am 01.03.2025 stattfinden kann. Unser Mitglied Staatsintendant Josef E. Köpplinger freut sich über unseren Besuch.
Wir bitten um schnelle Anmeldung bis zum 15.12.2024 – nur noch Restplätze vorhanden! Reisepreise pro Person 180,00 Euro
Im Reisepreis sind die Eintrittskarte, die Hin- und Rückfahrt sowie das Kulturprogramm enthalten. Bei Ihrer Absage der Teilnahme an der Fahrt ist ohne Stellung einer Ersatzperson ist der volle Reisepreis durch Sie zu bezahlen.
Ein Ersatz von der Warteliste kann von den Theaterfreunden nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung über einen Versicherer Ihres Vertrauens.
Vormerkungen können bereits per E-Mail an die Geschäftsstelle gesandt werden.
16:00 Uhr im Bischofshof am Dom Weihnachtsfeier der Theaterfreunde
Mit Künstlern des Theaters Regensburg und der Theaterfreunde. Wir bitten um Anmeldung zur Weihnachtsfeier aus organisatorischen Gründen
per E-Mail an info@theaterfreunde-regensburg.de
19:30 Uhr im Theater - Neuhaussaal
Benefizkonzert des Theaters für die sozialen Initiativen
Karten an der Theaterkasse - gerne online unter www.theaterregensburg.de
Wir wollen Bergamo – Mantua – Verona und Triest mit seinem Teatro Verdi besuchen.
Wir besuchen die Oper „La Travita“ von G. Verdi im Teatro Verdi in Triest. Beste Plätze!
Anmeldung für die Warteliste bei Reisekreativ GmbH per E-Mail info@reisekreativ.de
35 Jahre Theaterfreunde
16:00 Uhr Mitgliederversammlung
18:00 Uhr Konzert um das Weiße Rösl mit Eva Herrmann und Igor Yussim
gefördert von den Theaterfreunden Regensburg – nicht versäumen!
Karten an der Theaterkasse - gerne online unter www.theaterregensburg.de
Karten an der Theaterkasse - gerne online unter www.theaterregensburg.de
Tristan und Isolde“ Matinee mit Stammtisch im Kneitinger
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Kneitinger – Leitung Werner Wydra
Sie finden den Vorstand am Stand im Theater am Bismarckplatz ab 11 Uhr
Abends Eröffnungsgala mit Verleihung der Preise der Theaterfreunde
Eintrittskarten für die Gala sind ab sofort an der Theaterkasse erhältlich – gerne online unter www.theaterregensburg.de
Wegen nicht erreichen der erforderlichen Teilnehmer wird die Fahrt nach Augsburg abgesagt. Wir bedauern es sehr.
Oper Turandot (Oper in drei Akten von Giacomo Puccini)
Mit Oper – Operette – Musical – Tanz – Künstle*innen des Theaters zusammen mit dem Phil. Orchester
Mit Ziehung der Hauptpreise der Tombola
Karten über die Theaterkasse auch online www.theater-regensburg.de
Die Produktion ist gefördert von den Theaterfreunden Regensburg
Im Anschluss Stammtisch beim Kneitinger mit den Künstlern*innen
Mit Oper – Operette – Musical – Künstler*innen der Theater zusammen mit dem Phil. Orchester
Karten über die Theaterkasse auch online unter www.theater-regensburg.de
Mit Sinfonien von Haydn - Mozart - Beethoven
Karten über die Theaterkasse auch online unter www.theater-regensburg.de
zur Oper von Wolfgang A. Mozart
„Die Hochzeit des Figaros“
Wir freuen uns mit Ihnen eine große Oper zu besuchen.
Inszenierung – Intendant J. E. Köpplinger
Kommen Sie mit ins Gärtnerplatztheater!
Kosten für das Kulturprogramm inkl. Transfer: ca. 180,00 €
Verbindliche Anmeldung in der Geschäftsstelle ab sofort - per E-Mail an info@theaterfreunde-regensburg.de
Meldeschluss 18.01.2024