30.05.2023

Förderpreis 2023

Förderpreis 2023

Liebe Theaterfreunde, sehr geehrte Damen und Herren,
 
ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass der Förderpreis 2023 an Frau Fabiana Locke, Herrn Carlos Morena Pelizari und Herrn Paul Wiesmann verliehen wird. Zusammen mit dem Intendanten Sebastian Ritschel sind die ausgezeichneten Künstler*innen den Weg die Sparten zu vereinen erfolgreich mitgegangen und haben sich spartenübergreifend mit hervorragenden Darbietungen präsentiert. Für die Vielfältigkeit auf hohem Niveau gratulieren die Theaterfreunde Regensburg und zeichnen die Künstler*innen mit dem Förderpreis der Theaterfreunde Regensburg 2023 aus. Die Preisverleihung wird Rahmen der Eröffnungsgala am 16.09.2023 stattfinden. Ihre Ursula Michalke – Vorsitzende mit dem Vorstand
 
Die Preisträger stellen wir Ihnen heute vor:
 

Locke

Fabiana Locke begann ihre musikalische Ausbildung an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt, welche sie mit der studienvorbereitenden Ausbildung im Fach Klassischer Gesang abschloss. Darauffolgend spezialisierte sie sich im Bereich Musical an der Musical Arts Academy Mainz. Anschließend begann Fabiana Locke ihr Studium an der Theaterakademie August Everding in München, welche sie 2021 mit dem Abschluss Master of Arts verließ. Während ihres Studiums wurde ihr das Stipendium des Deutschen Bühnenvereins verliehen.

Im Rahmen ihres Studiums war Fabiana Locke bereits 2018 beim MUT-Autorenwettbewerb am Staatstheater am Gärtnerplatz in München und in der Produktion CINDERELLA am Prinzregententheater München zu sehen. Außerdem spielte sie in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals LITTLE ME am Stadttheater Fürth und stand als abgefahrene Frau in AMERICAN IDIOT im Prinzregententheater München und Landestheater Innsbruck auf der Bühne. 2020 wirkte sie in der Produktion PALAST DES LÄCHELNS im Silbersaal des Deutschen Theaters München mit. Anschließend übernahm sie in DENN ALLE LUST WILL EWIGKEIT im Akademietheater München und später im Theater in Kempten die Rolle der Caroline. In der Spielzeit 2021/22 wirkte Fabiana Locke in der Produktion HEDWIG AND THE ANGRY INCH am Stadttheater Ingolstadt mit und übernahm die Rolle der Seraph/Sünde in der Produktion LAST PARADISE LOST am Theater Münster. Zuletzt gestaltete sie die Rolle der Barbara in der Uraufführung der Musical-Oper MARTYR am Theater Pforzheim.Ab der Spielzeit 2022/23 ist Fabiana Locke festes Ensemblemitglied am Theater Regensburg mit hervorragenden Darbietungen in Maria di Buenos Aires, Parade, Putting it together.  Wir freuen uns auf die deutsche Erstaufführung 1984 mit Fabiana Locke.

carlos

Carlos Morena Pelizari Tenor Carlos Moreno Pelizari wurde in Santiago de Chile geboren und studierte bei Prof. KS Wolfgang Millgramm an der Folkwang Universität der Künste in Essen. In der Spielzeit 2014/15 war er als Ensemblemitglied am Landestheater Detmold engagiert und verkörperte dort Nemorino in L'ELISIR D'AMORE, Tamino in DIE ZAUBERFLÖTE, Cassio in OTELLO und die Partie des Belfiore in LA FINTA GIARDINIERA. Anschließend wechselte er in das Saarländische Staatstheater in Saarbrücken, wo er in Partien wie Don Ottavio in DON GIOVANNI, Mercure in PLATÉE, Duca di Mantova in RIGOLETTO, Fenton in FALSTAFF, Wanja Kurdrjasch in KATJA KABANOVA und Walther in TANNHÄUSER zu erleben war. Gastengagements führten ihn u. a. an das Theater Magdeburg (Alfredo in LA TRAVIATA), in die Schweiz ans Luzerner Theater (Duca di Mantova in RIGOLETTO und Fenton in FALSTAFF), an die Opera Nacional de Chile in Santiago de Chile (Alfredo in LA TRAVIATA), ans Theater Heidelberg (Tamino in DIE ZAUBERFLÖTE), an die Landesbühnen Sachsen (Alfredo in LA TRAVIATA), ans Stadttheater Osnabrück (Duca di Mantova in RIGOLETTO), ans Theater Krefeld Mönchengladbach (Laertes in HAMLET), ans Theater Gera (Duca di Mantova in RIGOLETTO), ans Theater Görlitz (Walther in TANNHÄUSER), ans Landestheater Coburg (Pastor Adams in PETER GRIMES), zu den Eutiner Festspielen (Alfredo in LA TRAVIATA), ans Theater Lübeck (Der Sänger in MARIA DE BUENOS AIRES), und zu den Dresdener Musikfestspielen (Fernando in ELVIRA). In der Spielzeit 2021/22 war Carlos Moreno Pelizari festes Ensemblemitglied am Theater Aachen, wo er u.a. Don José in CARMEN und Beethovens 9. Symphonie sang.Ab der Spielzeit 2022/23 ist Carlos Moreno Pelizari festes Ensemblemitglied am Theater Regensburg mit hervorragenden Darbietungen in Pinocchios Abenteuer, Maria de Buenos Aires, Macbeth, Candide. Wir freuen uns auf die deutsche Erstaufführung 1984 mit Carlos Moreno Pelizari.

Paul

Paul Wiesmann, geboren 1995 in Stuttgart, aufgewachsen in Leipzig und Tirol, schloss seine Schulzeit in Rosenheim ab. Nach einem Jahr bei TheaterTotal in Bochum, einem angefangenen Politikwissenschaftsstudium in Bremen und einigen Reisen studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Vor und neben seinem Studium wirkte er in Produktionen am Theater Bremen und dem Schauspiel Hannover mit und arbeitete in diversen freien Kunst- und Theaterkollektiven. Ab der Spielzeit 2022/23 ist Paul Wiesmann festes Ensemble-Mitglied am Theater Regensburg mit hervorragenden Leistungen in Der Wunschpunsch, Der Weg zurück, Don Quijote, Glaube – Liebe – Hoffnung, Echt jetzt? Wir freuen auf viele Spartenüberreifende Darbietungen mit Paul Wiesemann.

 

Fotos: Theater Regensburg